People · Values · Corporate Governance

On the occasion of the world women’s day

Grafito in Salta, Argentina Source: private

On 8 March 2022, I am reflective. For many years, I have been intensively involved with the issue of equal rights/equality for women all over the world. Yes, it is true: in the last decades, a lot has been moved worldwide by countless, courageous women of all ages. However, I am still struck by the fact that it is still an enormous effort and a great risk for millions of women worldwide to stand up for their existential rights or to claim them.

I have the greatest respect for these women and I thank them for their courageous and tireless efforts!

Change is constant

Dear friends, customers, partners and interested parties of sunitamitterKommunikationskonzepte-,

the past 2 years have been a time of partly fundamental changes for all of us.

View of the Baltic Sea at Schoenberg Source: private

And following the motto “change is constant”, there are also changes in our company:
we will be represented in Mannheim, Baden-Wuerttemberg and Schoenberg, Schleswig-Holstein from March 1, 2022.

 

Of course, the quality of our service will continue to be our top priority.
We are looking forward to further exciting and challenging projects with you – whether in the beautiful Kurpfalz or in the far north!

Take care your.
sunitamitterKommunikationskonzepte– team

 

Rheingauer Economic Forum 2016

Economy creates society!

This was the motto of the Rheingau Business Forum in June 2016. Since 2011, this small but very fine business forum has been organised and run by Ms Dagmar Döring. This economic forum aims to look beyond the boundaries of the economy. Dagmar Döring and her organisational team succeed in doing this every year with renowned speakers and discussion panels!

 

Each economic forum is followed by a bundled edition of the contributions. I am very pleased to give you an insight into my book contribution today and to provide you with the link to the recordings.

Enjoy listing in!

“Horse-based human resource management” – our EQPferd e.V. – book is ready

“Horse-based human resource management. Innovative learning that touches.”

Equine-assisted training in human resource development is receiving more and more attention. But there are only a few books that give an insight into the actual work. This is important, however, so that human resource developers and clients can judge whether it is worthwhile to participate. If you don’t want to buy a pig in a poke, you will find in this handbook expert information, practical examples and well-founded arguments why horse-supported training develops the professional and vocational competences of the participants.

30 authors, who have been experts in horse-supported human resource development for many years, are well-known through book publications and have trained trainers in this field, provide answers to the question of why the use of horses in human resource development measures form an added value.

sunitamitter -Kommunikationskonzepte-: Der Film

Sehr geehrte Kunden,
liebe KollegInnen,
liebe Freunde,

wir haben einen Film!

Meine Kollegin Frau Erika Schroth produziert und entwickelt sehr engagiert und hoch professionell Filmprojekte. Jedes Filmprojekt steht unter einem bestimmten Motto.
Dank Ihres Engagements und Interesses, aber auch Dank der professionellen Arbeit von Herrn Betz und Herrn von Königsberg haben wir einen tollen Film, der unter dem Überbegriff “Begegnungen” zu verstehen ist:

“Begegnung mit Pferden und Indien” ist ein Porträt über Sunita Mitters Konzepte und Wirken im Führungskräftetraining. In ihren Kommunikationskonzepten im Führungstraining kann sie mit Pferden Führungskräfte für deren nonverbale Kommunikationsmuster sensibilisieren. Sie ist ebenfalls eine Kulturexpertin für interkulturelle Teamentwicklung.

Herzlichen Dank an dich, liebe Erika, lieber Dima und lieber Tim für den tollen Film und viel Spaß beim Schauen wünscht Ihnen,

Sunita Mitter

Infoworkshop auf den Wilhelmshöfen in Endingen am Kaiserstuhl

Was für ein Wetter, was für ein spannender Nachmittag!

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

 

 

 

 

 

Am 17. Juli luden Lisa Dersch und Sunita Mitter….

Lisa Dersch

Sunita Mitter

 

 

 

 

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

….auf die Reitanlage “Stall Wilhelmshöfe” nach Endingen am Kaiserstuhl ein. Dort finden die pferdegestützten Trainings von sunitamitter -Kommunikationskonzepte- bereits  seit 2009 statt. In diesem wunderschönen Ambiente haben sich die Unternehmerinnen des VdU e.V. LV Baden Regionen Rhein-Neckar und Freiburg/Müllheim getroffen, um sich einen persönlichen Eindruck über das Konzept des “pferdegestützten Trainings” zu machen.

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

Für Leib….

 

 

 

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

 

 

…und Seele war bestens gesorgt!

 

 

 

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

 

Um das Konzept kennen zu lernen und selber zu erfahren, gab es für die Unternehmerinnen die Gelegenheit an einem Nachmittag mehr über den theoretischen Unterbau zu erfahren, aber auch einige praktische Pferdeübung selber zu machen.

 

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

(c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

 

 

Für alle war es ein spannendes und gelungenes Erlebinis! Herzlichen Dank an alle Beteilitgten!

 

 

 

Alle Fotos: (c) Viola Marguerre die-Profilisten.de Agentur für Marketing & Medien

Internationales Reitturnier “Balve Optimum“ im Schloss Wocklum

2015_Balve Optimum 2

Vom 11. bis zum 14. Juni 2015 lud der Verband deutscher Unternehmerinnen Landesverband Ruhrgebiet in das idyllische Balve im Sauerland ein. Dort fand wieder das Optimum-Turnier in dem  wunderschönen gelegenen Reitstadion des Schloss Wocklum statt.

Dem Landesverband Ruhrgebiet ist es wieder einmal gelungen ein spannendes und exklusives Sportevent mit wirtschaftlichen Themen zu verbinden.

Foto: Sunita Mitter

Denn parallel zum pferdesportlichen Teil lud Freifrau Rosalie von Landsberg-Velen als Veranstalterin des Balve Optimum International, Stephanie Kißmer, Geschäftsführerin Stadtmarketing Balve GmbH, die Wirtschaftsinitiative Balve sowie Dr. h.c. Hans-Peter Rapp-Frick, Hauptgeschäftsführer der SIKH zu Hagen zum traditionellen Wirtschaftgespräch ins Schloss Wocklum ein.

2015_Balve Optimum

In den historischen, wunderschönen und angenehm kühlen Räumlichkeiten wurde zum Thema „Energiewende in Deutschland – Bedrohung für den Mittelstand“.

 

 

Fotos: Große Feldhaus

Wirtschaftsdialog Herausforderungen Leadership 2020+

4 Am 28. April luden die Unternehmensverbände im Lande Bremen und der Landesverband Bremen Weser-Ems des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU) in den wunderschönen “Goldenen Saal” des Atlantic Grand Hotel nach Bremen ein.

1

Das Thema lautete “Herausforderungen Leadership 2020+”. In einer von Herrn Andreas Neumann  (Leiter ARD-Aktuell-Redaktion von Radio Bremen) spannend moderierten Podiumsdiskussion wurden Hypothesen zu den kommenden bzw. zum Teil schon gegenwärtigen Herausforderungen einer modernen und zukunftsorientierten Unternehmensführung entwickelt und diskutiert.

23

 

 

 

 

Auf dem Podium (v.l.n.r.): Michael Westhagemann (CEO Region Nord, Siemens AG), Ursula Karl  (Geschäftsführerin Atlantic Grand Hotel Bremen), Tina Müller (CMO und Geschäftsführerin Opel Group GmbH), Andreas Neumann (Moderator Leiter ARD-Aktuell-Redaktion Radio Bremen), Cornelius Neumann-Redlin (Hauptgeschäftsführer Die Unternehmensverbände im Lande Bremen e.V.), Angela Feldhusen (VdU LV Bremen Weser-Ems).

Ein besonderes Highlight war die von Frau Angela Feldhusen (VdU) moderierte Dialogrunde. Die Unternehmerinnen und Unternehmer hatten die Gelegenheit bei einem “Diskutanten-Speed-Dating” die einzelnen Thesen, Ideen und Positionen intensiv zu diskutieren und so in einen konstruktiven Austausch zu kommen.

5

Es war eine hervorragende Veranstaltung, die einen intensiven Austausch über Best Practices zum Thema Leadership 2020+ ermöglichte.

Fotos: alle VdU LV Bremen Weser-Ems